JobRad

Einführung eines Hybridarbeitsumfelds steigert Effizienz und Wachstum für Fahrradleasingunternehmen

  • Kundenprofil

    JobRad® GmbH ist ein deutscher Anbieter von Leasingdienstleistungen, der sich auf das Leasing von Dienstfahrrädern für Firmen spezialisiert. Das in Freiburg ansässige Unternehmen organisiert das Leasing von Dienstfahrrädern und -E-Bikes für Firmenmitarbeiter und wickelt deren Übergabe an die Mitarbeiter über ein digitales Portal ab.
    • Vertikal: Leasingfinanzierung
    • Standort: Freiburg im Breisgau, Deutschland
    • Kundengröße: mehr als 600 Mitarbeiter, mehr als 50.000 Kunden

    Anwendungsfall

    Fahrradleasingpionier bietet ein hoch skalierbares und flexibles Arbeitsumfeld und entsprechende Prozesse mit einem vereinheitlichten Netzwerkansatz.

    Anforderungen

    • Einführung eines vereinheitlichten Netzwerkarchitekturansatzes
    • Gestattet schnelle Skalierung parallel zum breiteren Geschäftswachstum
    • Gewährleistet ein konsistentes und zuverlässiges Benutzererlebnis über alle Standorte und Plattformen

    Ergebnis

    • Schafft ein mobiles Hochleistungs-Arbeitsumfeld
    • Gewährleistet ein stabiles Netzwerk-Core und LAN-Architektur
    • Ermöglicht die automatisierte Identifizierung von Geräten, Benutzerauthentifizierung und Zugang
    • Bietet mobile Stabilität, übergangsloses Roaming und ein verbessertes Benutzererlebnis
    • Gewährleistet eine klare Zuordnung von separaten Instanzen innerhalb des weiteren Netzwerks der Unternehmensgruppe

    JobRad hat einige der größten Arbeitgeber Deutschlands dabei unterstützt, ihren Mitarbeitern die Nutzung eines Fahrrads über ihre monatliche Gehaltsabrechnung zu ermöglichen.

    A man riding a bicycle in the city

    Zunehmende Verkehrsdichte und Nachhaltigkeitserwägungen zwingen die Welt, Mobilität aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. In Deutschland hat JobRad GmbH eine neue Methode entwickelt, ein Fahrrad über steuerlich absetzbares Leasing zu finanzieren. JobRad hat einige der größten Arbeitgeber Deutschlands dabei unterstützt, ihren Mitarbeitern die Nutzung eines Fahrrads über ihre monatliche Gehaltsabrechnung zu ermöglichen.

    "Warum sollten Mitarbeiter nur einen Dienstwagen, aber kein Dienstfahrrad haben können? Das brachte uns auf unsere Geschäftsidee", erklärt Rainer Brand, D&S Operation, bei JobRad. "Wir kamen zu dem Schluss, dass es möglich sein musste, den Unterhalt eines Fahrrads auf ähnliche Weise wie den eines Dienstwagens zu finanzieren."

    Neues Eigentumsmodell bietet Wachstum und bringt Herausforderungen mit sich

    JobRad beschäftigt derzeit mehr als 600 Mitarbeiter und arbeitet mit 50.000 Geschäftskunden in Deutschland, einschließlich bedeutenden Herstellern wie BMW und Bosch sowie der Deutschen Bahn und dem Land Baden-Württemberg.

    "Leasing ist natürlich kein neues Konzept, doch sehen es die meisten Menschen als Methode zum Betrieb eines Kraftfahrzeugs", sagt Brand. "Ein wichtiger Geschäftsaspekt und ein Alleinstellungsmerkmal für uns ist, dass es jetzt eine klare politische Vision gibt, Menschen dazu zu bringen, vom Auto aufs Fahrrad umzusteigen."

    Das Unternehmen ist schnell gewachsen und heute hoch integriert und stark technologieorientiert. Es hat Geschäftsverbindungen mit mehr als 6.000 Einzelhandelspartnern und Dienstleistern. Es arbeitet mit führenden Fahrradmarken zusammen, um potenziellen Kunden sein Geschäftsmodell zu erklären. Seine Kundendienstteams benötigen mobilen und standortunabhängigen Zugang zu Kundendaten.

    2021 bezog JobRad eine neue Unternehmenszentrale. Dieser Zeitpunkt kennzeichnete das Ende seiner Neugründungsphase und den Übergang zu einem modernen Arbeitsumfeld mit der Fähigkeit und den Arbeitsstilen zur Förderung des anhaltenden Wachstums des Unternehmens. Brand sagt, dass dieser Ortswechsel dem IT-Team außerdem gestattete, einen neuen Ansatz zu seiner Netzwerkarchitektur zu definieren.

    "Wir haben höchste Anforderungen an unsere IT-Infrastruktur. Der Umzug in die neue Unternehmenszentrale bot uns die Gelegenheit, unsere Anforderungen neu zu bewerten und notwendige Änderungen vorzunehmen", erklärt er. "Das war unsere große Chance, und wir entschieden uns dazu, sie zu nutzen. Wir benötigten einen vereinheitlichten Ansatz zu verdrahteten und drahtlosen Netzwerktechnologien."

    Eine Gelegenheit zur Neubewertung und Konsolidierung

    Die Aruba-Technologie gestattet ein mobiles Hochleistungs-Arbeitsumfeld mit einem äußerst stabilen Netzwerk-Core und LAN-Architektur. Sie umfasst Access Points der AP-500-Serie, 2930F Access Switches, AirWave Network Management und Aruba 7205 Mobility Controllers, die von einem Mobility Conductor verwaltet werden und ein hoch skalierbares, integriertes drahtloses Netzwerk bilden.

    Das Call Center läuft jetzt vollständig auf VoIP. Die Unternehmenszentrale ist jetzt ein offenes modernes Arbeitsumfeld mit gemeinsam genutzten Schreibtischen und mobiler Telearbeit. Diese Umgebung eignet sich ideal, um neue talentierte Mitarbeiter anzuziehen.

    "Unsere frühere Netzwerkarchitektur, die sich aus gemischter Technologie unterschiedlicher Anbieter und Protokolle zusammensetzte und oft handelsübliche Verbrauchergeräte umfasste, war nicht länger in der Lage, unser Unternehmenswachstum effektiv zu unterstützen", sagt Brand.

    Der Umzug in die neue Zentrale lief nach einem sehr engen Zeitplan ab. Der langfristiger Aruba-Partner Bechtle stellte sicher, dass die neue Infrastruktur effektiv eingerichtet und vor ihrer Installation in einer Laborumgebung konfiguriert wurde. Dadurch konnte das Netzwerk innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums nach dem Erhalt des Zugangs zu unserem neuen Gebäude in Betrieb benommen werden.

    Aruba ClearPass und Aruba ClientMatch gewährleisten mobile Stabilität, Roaming und ein hervorragendes Benutzererlebnis, wobei die Aruba Policy Enforcement Firewalls zusätzliche Sicherheit bieten. Damit bietet JobRad jetzt ein konsistentes, übergangsloses und sicheres Benutzererlebnis, unabhängig davon, ob seine Mitarbeiter in der Zentrale, an einem anderen Unternehmensstandort oder vom Home-Office arbeiten.

    "Wir betreiben mehrere Standorte, doch stellt das neue Netzwerk sicher, dass dies keinen Unterschied für die Arbeitsweise unserer Mitarbeiter macht", sagt Brand. "Sie können genauso effektiv an einem Standort am Handy wie an einem anderen Standort an einem gemeinsam genutzten Schreibtisch arbeiten. Diese Arbeitsweise ist vollkommen transparent, und Sie können übergangslos zwischen unterschiedlichen Arbeitsumfeldern wechseln, ohne sich Gedanken über das angebundene Netzwerksegment machen zu müssen."

    Die Aruba-Technologie gestattet ein mobiles Hochleistungs-Arbeitsumfeld mit einem äußerst stabilen Netzwerk-Core und LAN-Architektur.

    A young couple on bicycles looking at a mobile phone

    Konsistente Sicherheitsrichtlinien anwenden

    Sicherheit ist ein wesentliches Element des Ansatzes der drahtlosen Technologie, und Aruba gestattet die klare Identifizierung von Geräten, Benutzerauthentifizierung und Zugang. "Die Zugangsstellen verfügen über Technologien wie Client Networking, um alles für den Benutzer kompatibel und übergangslos zu machen. ClearPass bietet uns die volle Kontrolle darüber, welche Berechtigungen jeder einzelne Benutzer innerhalb der gesamten Infrastruktur hat", erklärt Brand.

    2020 gründete JobRad eine neue Tochtergesellschaft: die JobRad Leasing GmbH. Diese Firma muss von den anderen Unternehmensbereichen und der übergeordneten Holdinggesellschaft getrennt gehalten werden. Ein wichtiges Kriterium für die neue IT-Infrastruktur war ihre Fähigkeit, separate Firmen innerhalb des weiteren Gruppennetzwerks klar voneinander zu trennen. Die Aruba-Architektur stellt sicher, dass es eine klare Trennung zwischen verschiedenen Netzwerken gibt.

    Neue Verbindungen gestatten

    Der Fahrradleasingmarkt entwickelt sich ständig weiter. Der Boom bei E-Bikes hat dazu geführt, dass durchschnittliche Einzelhandelspreise für diese Räder mittlerweile bei über 1.000 Euro liegen. Der Durchschnittspreis eines JobRad-Fahrrads, bei dem Nachlässe von bis zu 40 % angeboten werden, liegt bei mehr als 3.500 Euro.

    E-Bikes werden als Einstieg in verbundene Radnetzwerke betrachtet, bei denen Menschen Fitnessnetzwerken beitreten und das Potenzial zur Nutzung von Raddaten kennenlernen. Das bietet JobRad weitere Geschäftsgelegenheiten zur Zusammenarbeit mit neuen Partnern und zum Aufbau eines engeren Ökosystems um den Erwerb eines Fahrrads.

    JobRad setzt seine Expansion sowohl im Hinblick auf Produkte als auch finanziell fort. Das Unternehmen errichtet bereits ein zweites Gebäude auf dem JobRad-Campus und wird seine IT-Infrastruktur entsprechend erweitern.

    "Wir sind äußerst kreativ im Bereich Leasing", sagt Brand. "Wir arbeiten gerne mit Neugründungen zusammen, stehen neuen Ideen immer offen gegenüber und wollen das Campus-Konzept anderen Firmen als Option anbieten. Möglicherweise gibt es auch Büroräume oder andere Räumlichkeiten, die wir vermieten können und die bereits eine klare Implementierung von Aspekten wie Datenschutz und -sicherheit umfassen. Aruba hat uns die dazu notwendigen Voraussetzungen gegeben."

    Lesen Sie mehr

    Wir arbeiten gerne mit Neugründungen zusammen und stehen neuen Ideen immer offen gegenüber. Außerdem wollen wir unseren Klienten das Campus-Konzept anzubieten, das die klare Implementierung von Aspekten wie Datenschutz und -sicherheit einschließt. Aruba hat uns die dazu notwendigen Voraussetzungen gegeben.
    Rainer Brand, D&S Operation, JobRad
  • Kundenprofil

    JobRad® GmbH ist ein deutscher Anbieter von Leasingdienstleistungen, der sich auf das Leasing von Dienstfahrrädern für Firmen spezialisiert. Das in Freiburg ansässige Unternehmen organisiert das Leasing von Dienstfahrrädern und -E-Bikes für Firmenmitarbeiter und wickelt deren Übergabe an die Mitarbeiter über ein digitales Portal ab.
    • Vertikal: Leasingfinanzierung
    • Standort: Freiburg im Breisgau, Deutschland
    • Kundengröße: mehr als 600 Mitarbeiter, mehr als 50.000 Kunden

    Anwendungsfall

    Fahrradleasingpionier bietet ein hoch skalierbares und flexibles Arbeitsumfeld und entsprechende Prozesse mit einem vereinheitlichten Netzwerkansatz.

    Anforderungen

    • Einführung eines vereinheitlichten Netzwerkarchitekturansatzes
    • Gestattet schnelle Skalierung parallel zum breiteren Geschäftswachstum
    • Gewährleistet ein konsistentes und zuverlässiges Benutzererlebnis über alle Standorte und Plattformen

    Ergebnis

    • Schafft ein mobiles Hochleistungs-Arbeitsumfeld
    • Gewährleistet ein stabiles Netzwerk-Core und LAN-Architektur
    • Ermöglicht die automatisierte Identifizierung von Geräten, Benutzerauthentifizierung und Zugang
    • Bietet mobile Stabilität, übergangsloses Roaming und ein verbessertes Benutzererlebnis
    • Gewährleistet eine klare Zuordnung von separaten Instanzen innerhalb des weiteren Netzwerks der Unternehmensgruppe

    JobRad hat einige der größten Arbeitgeber Deutschlands dabei unterstützt, ihren Mitarbeitern die Nutzung eines Fahrrads über ihre monatliche Gehaltsabrechnung zu ermöglichen.

    A man riding a bicycle in the city

    Zunehmende Verkehrsdichte und Nachhaltigkeitserwägungen zwingen die Welt, Mobilität aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. In Deutschland hat JobRad GmbH eine neue Methode entwickelt, ein Fahrrad über steuerlich absetzbares Leasing zu finanzieren. JobRad hat einige der größten Arbeitgeber Deutschlands dabei unterstützt, ihren Mitarbeitern die Nutzung eines Fahrrads über ihre monatliche Gehaltsabrechnung zu ermöglichen.

    "Warum sollten Mitarbeiter nur einen Dienstwagen, aber kein Dienstfahrrad haben können? Das brachte uns auf unsere Geschäftsidee", erklärt Rainer Brand, D&S Operation, bei JobRad. "Wir kamen zu dem Schluss, dass es möglich sein musste, den Unterhalt eines Fahrrads auf ähnliche Weise wie den eines Dienstwagens zu finanzieren."

    Neues Eigentumsmodell bietet Wachstum und bringt Herausforderungen mit sich

    JobRad beschäftigt derzeit mehr als 600 Mitarbeiter und arbeitet mit 50.000 Geschäftskunden in Deutschland, einschließlich bedeutenden Herstellern wie BMW und Bosch sowie der Deutschen Bahn und dem Land Baden-Württemberg.

    "Leasing ist natürlich kein neues Konzept, doch sehen es die meisten Menschen als Methode zum Betrieb eines Kraftfahrzeugs", sagt Brand. "Ein wichtiger Geschäftsaspekt und ein Alleinstellungsmerkmal für uns ist, dass es jetzt eine klare politische Vision gibt, Menschen dazu zu bringen, vom Auto aufs Fahrrad umzusteigen."

    Das Unternehmen ist schnell gewachsen und heute hoch integriert und stark technologieorientiert. Es hat Geschäftsverbindungen mit mehr als 6.000 Einzelhandelspartnern und Dienstleistern. Es arbeitet mit führenden Fahrradmarken zusammen, um potenziellen Kunden sein Geschäftsmodell zu erklären. Seine Kundendienstteams benötigen mobilen und standortunabhängigen Zugang zu Kundendaten.

    2021 bezog JobRad eine neue Unternehmenszentrale. Dieser Zeitpunkt kennzeichnete das Ende seiner Neugründungsphase und den Übergang zu einem modernen Arbeitsumfeld mit der Fähigkeit und den Arbeitsstilen zur Förderung des anhaltenden Wachstums des Unternehmens. Brand sagt, dass dieser Ortswechsel dem IT-Team außerdem gestattete, einen neuen Ansatz zu seiner Netzwerkarchitektur zu definieren.

    "Wir haben höchste Anforderungen an unsere IT-Infrastruktur. Der Umzug in die neue Unternehmenszentrale bot uns die Gelegenheit, unsere Anforderungen neu zu bewerten und notwendige Änderungen vorzunehmen", erklärt er. "Das war unsere große Chance, und wir entschieden uns dazu, sie zu nutzen. Wir benötigten einen vereinheitlichten Ansatz zu verdrahteten und drahtlosen Netzwerktechnologien."

    Eine Gelegenheit zur Neubewertung und Konsolidierung

    Die Aruba-Technologie gestattet ein mobiles Hochleistungs-Arbeitsumfeld mit einem äußerst stabilen Netzwerk-Core und LAN-Architektur. Sie umfasst Access Points der AP-500-Serie, 2930F Access Switches, AirWave Network Management und Aruba 7205 Mobility Controllers, die von einem Mobility Conductor verwaltet werden und ein hoch skalierbares, integriertes drahtloses Netzwerk bilden.

    Das Call Center läuft jetzt vollständig auf VoIP. Die Unternehmenszentrale ist jetzt ein offenes modernes Arbeitsumfeld mit gemeinsam genutzten Schreibtischen und mobiler Telearbeit. Diese Umgebung eignet sich ideal, um neue talentierte Mitarbeiter anzuziehen.

    "Unsere frühere Netzwerkarchitektur, die sich aus gemischter Technologie unterschiedlicher Anbieter und Protokolle zusammensetzte und oft handelsübliche Verbrauchergeräte umfasste, war nicht länger in der Lage, unser Unternehmenswachstum effektiv zu unterstützen", sagt Brand.

    Der Umzug in die neue Zentrale lief nach einem sehr engen Zeitplan ab. Der langfristiger Aruba-Partner Bechtle stellte sicher, dass die neue Infrastruktur effektiv eingerichtet und vor ihrer Installation in einer Laborumgebung konfiguriert wurde. Dadurch konnte das Netzwerk innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums nach dem Erhalt des Zugangs zu unserem neuen Gebäude in Betrieb benommen werden.

    Aruba ClearPass und Aruba ClientMatch gewährleisten mobile Stabilität, Roaming und ein hervorragendes Benutzererlebnis, wobei die Aruba Policy Enforcement Firewalls zusätzliche Sicherheit bieten. Damit bietet JobRad jetzt ein konsistentes, übergangsloses und sicheres Benutzererlebnis, unabhängig davon, ob seine Mitarbeiter in der Zentrale, an einem anderen Unternehmensstandort oder vom Home-Office arbeiten.

    "Wir betreiben mehrere Standorte, doch stellt das neue Netzwerk sicher, dass dies keinen Unterschied für die Arbeitsweise unserer Mitarbeiter macht", sagt Brand. "Sie können genauso effektiv an einem Standort am Handy wie an einem anderen Standort an einem gemeinsam genutzten Schreibtisch arbeiten. Diese Arbeitsweise ist vollkommen transparent, und Sie können übergangslos zwischen unterschiedlichen Arbeitsumfeldern wechseln, ohne sich Gedanken über das angebundene Netzwerksegment machen zu müssen."

    Die Aruba-Technologie gestattet ein mobiles Hochleistungs-Arbeitsumfeld mit einem äußerst stabilen Netzwerk-Core und LAN-Architektur.

    A young couple on bicycles looking at a mobile phone

    Konsistente Sicherheitsrichtlinien anwenden

    Sicherheit ist ein wesentliches Element des Ansatzes der drahtlosen Technologie, und Aruba gestattet die klare Identifizierung von Geräten, Benutzerauthentifizierung und Zugang. "Die Zugangsstellen verfügen über Technologien wie Client Networking, um alles für den Benutzer kompatibel und übergangslos zu machen. ClearPass bietet uns die volle Kontrolle darüber, welche Berechtigungen jeder einzelne Benutzer innerhalb der gesamten Infrastruktur hat", erklärt Brand.

    2020 gründete JobRad eine neue Tochtergesellschaft: die JobRad Leasing GmbH. Diese Firma muss von den anderen Unternehmensbereichen und der übergeordneten Holdinggesellschaft getrennt gehalten werden. Ein wichtiges Kriterium für die neue IT-Infrastruktur war ihre Fähigkeit, separate Firmen innerhalb des weiteren Gruppennetzwerks klar voneinander zu trennen. Die Aruba-Architektur stellt sicher, dass es eine klare Trennung zwischen verschiedenen Netzwerken gibt.

    Neue Verbindungen gestatten

    Der Fahrradleasingmarkt entwickelt sich ständig weiter. Der Boom bei E-Bikes hat dazu geführt, dass durchschnittliche Einzelhandelspreise für diese Räder mittlerweile bei über 1.000 Euro liegen. Der Durchschnittspreis eines JobRad-Fahrrads, bei dem Nachlässe von bis zu 40 % angeboten werden, liegt bei mehr als 3.500 Euro.

    E-Bikes werden als Einstieg in verbundene Radnetzwerke betrachtet, bei denen Menschen Fitnessnetzwerken beitreten und das Potenzial zur Nutzung von Raddaten kennenlernen. Das bietet JobRad weitere Geschäftsgelegenheiten zur Zusammenarbeit mit neuen Partnern und zum Aufbau eines engeren Ökosystems um den Erwerb eines Fahrrads.

    JobRad setzt seine Expansion sowohl im Hinblick auf Produkte als auch finanziell fort. Das Unternehmen errichtet bereits ein zweites Gebäude auf dem JobRad-Campus und wird seine IT-Infrastruktur entsprechend erweitern.

    "Wir sind äußerst kreativ im Bereich Leasing", sagt Brand. "Wir arbeiten gerne mit Neugründungen zusammen, stehen neuen Ideen immer offen gegenüber und wollen das Campus-Konzept anderen Firmen als Option anbieten. Möglicherweise gibt es auch Büroräume oder andere Räumlichkeiten, die wir vermieten können und die bereits eine klare Implementierung von Aspekten wie Datenschutz und -sicherheit umfassen. Aruba hat uns die dazu notwendigen Voraussetzungen gegeben."

    Wir arbeiten gerne mit Neugründungen zusammen und stehen neuen Ideen immer offen gegenüber. Außerdem wollen wir unseren Klienten das Campus-Konzept anzubieten, das die klare Implementierung von Aspekten wie Datenschutz und -sicherheit einschließt. Aruba hat uns die dazu notwendigen Voraussetzungen gegeben.
    Rainer Brand, D&S Operation, JobRad