

Leistungsstarkes Netzwerk ermöglicht dynamisches Arbeiten für deutschen IT-Dienstleister – und schafft Showroom für Innovationen
Kundenprofil
Think About IT ist ein schnell wachsendes IT-Systemhaus mit einer modernen Zentrale im Herzen des Ruhrgebiets in Bochum und Niederlassungen in Augsburg, Frankfurt am Main, Hamburg, Leipzig und Münster. Mit einem Umsatz von115 Millionen Euro gehört das Unternehmen zu den größten Systemhäusern in Deutschland.- Vertikal: Service Provider
- Standort: Bochum, Deutschland
- Kundengröße: 140 Mitarbeitende, 7 Niederlassungen
Anwendungsfall
Design und Bau einer neuen Zentrale für mobiles Arbeiten und zur Präsentation von intelligentem Gebäudemanagement.
Anforderungen
- Zentralisierung der Verwaltung und Sicherheit eines leistungsstarken Netzwerks über sieben Standorte hinweg
- Vereinheitlichung der LAN- und WLAN-Architektur und -Verwaltung
- Mobiles Arbeiten für die Mitarbeitenden
- Plattform zur Präsentation von digitalen Innovationen
Lösung
- Aruba SD-Branch Architektur
- Aruba CX 6300M Series Core Switches
- Aruba CX 6300F Series Access Switches
- Aruba CX 6200F POE+ Access Switches
- Aruba OS 2930F POE+ Branch Access Switches
- Wi-Fi 6 Unified Indoor Access Points
- Cloud-Managementplattform Aruba Central
- ClearPass Policy Manager VM
- ClearPass NAC
- Branch Gateways
- DC Headend Gateways (VPNC)
- Aruba UXI-Sensoren
Ergebnis
- Verkürzt die Netzwerk- und NAC-Konfigurationszeiten von Tagen auf Minuten und ermöglicht die Zero-Touch-Bereitstellung
- Vereinfacht die Einführung von standortbezogenen Services und Asset-Tracking als innovativen Zukunftsstrategien
- Vollständig mobiles und hybrides Arbeiten
- Optimiertes Netzwerkmanagement für mehrere Standorte und ganzheitlicher Blick auf die Infrastruktur
Die Pandemie hat viele Unternehmen 2020 dazu veranlasst, die Rolle von Büros zu hinterfragen. Sind Büros funktional? Sind sie ein sozialer Raum? Ein Brand Statement?
Das Büro der Zukunft könnte eine Kombination allen dieser Aspekte sein: ein Ort der Begegnung, Arbeit und Zusammenarbeit und die greifbare Verkörperung der Unternehmenswerte. Der deutschen IT-Dienstleister Think About IT hatte das große Glück, sich diese Fragen schon 2019 zu stellen, als er seine Zentrale neu plante.
"Als Dienstleister verkaufen wir Qualität", so Jan-Hendrik Abels, CTO von Think About IT. "Ich bin der Überzeugung, dass ein schöner Firmensitz unsere Mitarbeitenden und Kunden inspirieren kann."
"Als Dienstleister verkaufen wir Qualität", so Jan-Hendrik Abels, CTO von Think About IT. "Ich bin der Überzeugung, dass ein schöner Firmensitz unsere Mitarbeitenden und Kunden inspirieren kann."
Schaffung einer intelligenten Netzwerkinfrastruktur
Das Gebäude wurde im Januar 2021 eingeweiht und begeistert mit raumhohen Fenstern, polierten Betonböden, Ladestationen für Elektroautos und einem Fitnessstudio. Äußerlich wirkt es eher wie ein Architektenbüro als wie der Standort eines IT-Dienstleisters.
Und es hat mehr als nur Stil zu bieten. Das Gebäude ist auch intelligent.
Das Netzwerk wird von Aruba ClearPass gesichert und von Aruba Central überwacht. Sein kabelgebundenes Rückgrat bilden Aruba CX Switches im Rechenzentrum. Im Zusammenspiel mit der skalierbaren und einheitlichen kabelgebundenen und kabellosen Zugriffsumgebung entsteht eine Plattform, auf der das Gebäude verwaltet und neue digitale Innovationen ausprobiert werden können.
Abels erzählt, dass die Wahl auf Aruba fiel, weil ihn der ganzheitliche Ansatz überzeugte. "Für uns war der Mehrwert des Netzwerks besonders wichtig", erzählt er. Es geht uns nicht nur um die Verwaltung eines Switches oder Access Points. Mit Aruba haben wir jetzt eine intelligente Infrastruktur."
Die Möglichkeiten von Smart Buildings vorführen
In den ersten Monaten nach der Einweihung war die Covid-19-Pandemie noch im vollen Gange, sodass das Gebäude gerade einmal zu 30 Prozent ausgelastet war. Dank drahtloser Mobilität und der Einführung von Microsoft Teams® konnten die Mitarbeitenden überall im Gebäude arbeiten. Abel betont aber, dass das nur der Anfang der Reise ist. Think About IT hat bisher nur wenige der Funktionen umgesetzt, die die Netzwerkarchitektur eigentlich möglich macht.
"Bis jetzt sind wir pragmatisch vorgegangen. Spannend wird es in der Zukunft", erzählt er.
In der Zentrale wird die Aruba Edge Services Platform (ESP) Zugangskontrollen, Umgebungssensoren, Tisch- und Raumbuchungen sowie ein Wegweisersystem unterstützen. Es gibt auch Pläne, die Ladestationen an das Netzwerk anzuschließen und den Mitarbeitenden einen Mitteilung zu senden, wenn ihr Auto voll geladen ist. All das dient auch dazu, die Möglichkeiten von Smart Buildings in der Praxis vorzustellen. In der neuen Zentrale kann Think About IT seine Smart Building Services seinen Kunden direkt vor Ort präsentieren und seinen Mitarbeitenden eine hochmoderne Arbeitsumgebung bieten.
"In unserer Zentrale gibt es zweifellos Elemente, die das Interesse verschiedener Kunden wecken werden. Ich bin sicher, dass zum Beispiel der Gesundheitssektor sich für die Wegweiserfunktion und Automobilkunden für das Asset-Tracking interessieren werden", so Abels.
Weniger Komplexität für mehr freie Ressourcen
Der neue Hauptsitz steht symbolisch für die Innovationsbereitschaft des Unternehmens. Dahinter steckt aber auch eine weniger offensichtliche Story.
"Viele unserer Kunden wollen ihre Infrastruktur vereinfachen. Sie möchten weniger Geräte verwalten. Und uns geht es auch so", erzählt Abels. "Cloudnative Lösungen wie Aruba Central sind hervorragende Beispiele für diese Entwicklung: ein KI-fähiger Single Point of Management mit Blick auf das gesamte System.
"Nachdem wir unsere Komplexität vereinfacht haben, haben wir mehr Zeit für unsere Kunden – um sie dabei zu unterstützen, ihre Abläufe zu vereinfachen."
Einfache und robuste Netzwerkarchitektur in der Zentrale
Das Rechenzentrum von Think About IT befindet sich in der Zentrale. Es verfügt über eine robuste und skalierbare Spine-Leaf-Architektur, die auf Aruba CX 6300M- und 6300F-Switches basiert. Der WLAN-Zugriff erfolgt über die Switches der Aruba CX 6200F Serie.
Die Mitarbeitenden können über Aruba mit dem Standard WiFi6 sicher auf das Internet zugreifen. Der kabelgebundene und kabellose Zugang wird kontinuierlich vom ClearPass Policy Manager überwacht und verwaltet, während die Infrastruktur über die Cloud-Plattform Aruba Central gemanagt wird.
Ein schnelles, hochdichtes WLAN und eine einheitliche kabelgebundene und kabellose Infrastruktur sind aber nicht nur auf die Zentrale beschränkt. Die entfernten Standorte des Unternehmens verfügen über eine zentral verwaltete und gesicherte WAN-Internetkonnektivität, die auf der Aruba SD-Branch-Architektur beruht.
Leistungsstarke Konnektivität und Services auch an allen anderen Standorten
Ein schnelles, hochdichtes WLAN und eine einheitliche kabelgebundene und kabellose Infrastruktur sind aber nicht nur auf die Zentrale beschränkt. Die entfernten Standorte des Unternehmens verfügen über eine zentral verwaltete und gesicherte WAN-Internetkonnektivität, die auf der Aruba SD-Branch-Architektur beruht.
Je nach Größe und Anzahl der Benutzer hostet jede Niederlassung ein oder mehrere Aruba 9004 Branch Gateways, die über das Internet mit einem Aruba 7030 Series Headend Gateway (VPNC) Cluster im Rechenzentrum verbunden sind. So wird der gesamte Traffic im Unternehmen sicher zwischen den Niederlassungen und dem Rechenzentrum übertragen, sodass an allen Standorten sicheres Internet und WAN-Konnektivität zur Verfügung steht. Die Zugriffsrichtlinien, SLAs und Konnektivitätsdienste werden zentral verwaltet.
KI-basierte Selbstheilung und Nutzungsoptimierung
Aruba Central macht Netzwerkmanagement und -überwachung bereits sehr einfach, aber Think About IT ist noch einen Schritt weiter gegangen, um die Konnektivität wirklich nahtlos und störungsfrei zu machen. Das Team überwacht sie aus der Perspektive eines Benutzers oder Geräts.
Es hat dafür Aruba User Experience Insight (UXI) Sensoren an zentralen Stellen installiert und kann nun in Echtzeit sehen, wie Anwendungen, Services und alle anderen kritischen Parameter des Netzwerks funktionieren. Die meisten Probleme – häufig aufgrund von Konfigurationsproblemen auf einem Client-Gerät oder in einem Remote-Dienst – werden erkannt und proaktiv behoben, bevor sie überhaupt jemand bemerkt. Selbst wenn das Team jedoch eine Support-Anfrage erhält (was immer seltener passiert), ist die Diagnose und Behebung wesentlich einfacher als früher.
Einfacheres Unternehmenswachstum
Think About IT hat sieben Standorte in ganz Deutschland und seine neue Zentrale befindet sich in Bochum. Das Unternehmen ist in den letzten Jahren dramatisch gewachsen. Aus 15 Mitarbeitenden wurden 140 und in den letzten sechs Jahren hat sich sein Umsatz verfünffacht. Es ist abzusehen, dass es rasch weiter wachsen wird.
Durch Aruba kann es seine Netzwerkarchitektur einfach auf Niederlassungen verschiedener Größen übertragen. Das steigert seine Agilität, ermöglicht schnelles Wachstum und beschleunigt die Reaktionsfähigkeit auf Marktchancen. Das Unternehmen kann nun schneller expandieren, Projektteams sicher bei Kunden vor Ort einsetzen und Akquisitionen ohne großen Aufwand integrieren.
Das IT-Team kann Vorlagen für die Konfiguration der Zweigstellennetze und Sicherheitsrichtlinien definieren und dann einfach per Push-Installation an bestehenden oder neuen Standorten bereitstellen. Diese Zero-Touch-Bereitstellung spart unglaublich viel Zeit und Kosten, da nun keine IT-Experten mehr vor Ort benötigt werden und die Zahl der Reisen deutlich zurückgegangen ist.
"Sobald wir die Infrastruktur eingerichtet haben, können wir einen neuen Standort innerhalb von Minuten konfigurieren und in Betrieb nehmen. Dafür benötigen wir nur wenige Klicks in Central, um die erforderlichen Konfigurationen und Sicherheitsrichtlinien einzurichten", erklärt Abels. "Diese Skalierbarkeit und Portabilität ist sehr wertvoll für uns.
"Aruba ist ein Partner, der uns nicht nur die Netzwerktechnologie bereitstellt, sondern auch ein Gateway zu innovativen Anwendungen, neuen Integrationen und optimierten Nutzungserlebnissen öffnet."
Für uns war der Mehrwert des Netzwerks besonders wichtig. Es geht uns nicht nur um die Verwaltung eines Switches oder Access Points. Mit Aruba haben wir jetzt eine intelligente Infrastruktur.
Jan-Hendrik Abels, CTO, Think About IT Kundenprofil
Think About IT ist ein schnell wachsendes IT-Systemhaus mit einer modernen Zentrale im Herzen des Ruhrgebiets in Bochum und Niederlassungen in Augsburg, Frankfurt am Main, Hamburg, Leipzig und Münster. Mit einem Umsatz von115 Millionen Euro gehört das Unternehmen zu den größten Systemhäusern in Deutschland.- Vertikal: Service Provider
- Standort: Bochum, Deutschland
- Kundengröße: 140 Mitarbeitende, 7 Niederlassungen
Anwendungsfall
Design und Bau einer neuen Zentrale für mobiles Arbeiten und zur Präsentation von intelligentem Gebäudemanagement.
Anforderungen
- Zentralisierung der Verwaltung und Sicherheit eines leistungsstarken Netzwerks über sieben Standorte hinweg
- Vereinheitlichung der LAN- und WLAN-Architektur und -Verwaltung
- Mobiles Arbeiten für die Mitarbeitenden
- Plattform zur Präsentation von digitalen Innovationen
Lösung
- Aruba SD-Branch Architektur
- Aruba CX 6300M Series Core Switches
- Aruba CX 6300F Series Access Switches
- Aruba CX 6200F POE+ Access Switches
- Aruba OS 2930F POE+ Branch Access Switches
- Wi-Fi 6 Unified Indoor Access Points
- Cloud-Managementplattform Aruba Central
- ClearPass Policy Manager VM
- ClearPass NAC
- Branch Gateways
- DC Headend Gateways (VPNC)
- Aruba UXI-Sensoren
Ergebnis
- Verkürzt die Netzwerk- und NAC-Konfigurationszeiten von Tagen auf Minuten und ermöglicht die Zero-Touch-Bereitstellung
- Vereinfacht die Einführung von standortbezogenen Services und Asset-Tracking als innovativen Zukunftsstrategien
- Vollständig mobiles und hybrides Arbeiten
- Optimiertes Netzwerkmanagement für mehrere Standorte und ganzheitlicher Blick auf die Infrastruktur
Die Pandemie hat viele Unternehmen 2020 dazu veranlasst, die Rolle von Büros zu hinterfragen. Sind Büros funktional? Sind sie ein sozialer Raum? Ein Brand Statement?
Das Büro der Zukunft könnte eine Kombination allen dieser Aspekte sein: ein Ort der Begegnung, Arbeit und Zusammenarbeit und die greifbare Verkörperung der Unternehmenswerte. Der deutschen IT-Dienstleister Think About IT hatte das große Glück, sich diese Fragen schon 2019 zu stellen, als er seine Zentrale neu plante.
"Als Dienstleister verkaufen wir Qualität", so Jan-Hendrik Abels, CTO von Think About IT. "Ich bin der Überzeugung, dass ein schöner Firmensitz unsere Mitarbeitenden und Kunden inspirieren kann."
"Als Dienstleister verkaufen wir Qualität", so Jan-Hendrik Abels, CTO von Think About IT. "Ich bin der Überzeugung, dass ein schöner Firmensitz unsere Mitarbeitenden und Kunden inspirieren kann."
Schaffung einer intelligenten Netzwerkinfrastruktur
Das Gebäude wurde im Januar 2021 eingeweiht und begeistert mit raumhohen Fenstern, polierten Betonböden, Ladestationen für Elektroautos und einem Fitnessstudio. Äußerlich wirkt es eher wie ein Architektenbüro als wie der Standort eines IT-Dienstleisters.
Und es hat mehr als nur Stil zu bieten. Das Gebäude ist auch intelligent.
Das Netzwerk wird von Aruba ClearPass gesichert und von Aruba Central überwacht. Sein kabelgebundenes Rückgrat bilden Aruba CX Switches im Rechenzentrum. Im Zusammenspiel mit der skalierbaren und einheitlichen kabelgebundenen und kabellosen Zugriffsumgebung entsteht eine Plattform, auf der das Gebäude verwaltet und neue digitale Innovationen ausprobiert werden können.
Abels erzählt, dass die Wahl auf Aruba fiel, weil ihn der ganzheitliche Ansatz überzeugte. "Für uns war der Mehrwert des Netzwerks besonders wichtig", erzählt er. Es geht uns nicht nur um die Verwaltung eines Switches oder Access Points. Mit Aruba haben wir jetzt eine intelligente Infrastruktur."
Die Möglichkeiten von Smart Buildings vorführen
In den ersten Monaten nach der Einweihung war die Covid-19-Pandemie noch im vollen Gange, sodass das Gebäude gerade einmal zu 30 Prozent ausgelastet war. Dank drahtloser Mobilität und der Einführung von Microsoft Teams® konnten die Mitarbeitenden überall im Gebäude arbeiten. Abel betont aber, dass das nur der Anfang der Reise ist. Think About IT hat bisher nur wenige der Funktionen umgesetzt, die die Netzwerkarchitektur eigentlich möglich macht.
"Bis jetzt sind wir pragmatisch vorgegangen. Spannend wird es in der Zukunft", erzählt er.
In der Zentrale wird die Aruba Edge Services Platform (ESP) Zugangskontrollen, Umgebungssensoren, Tisch- und Raumbuchungen sowie ein Wegweisersystem unterstützen. Es gibt auch Pläne, die Ladestationen an das Netzwerk anzuschließen und den Mitarbeitenden einen Mitteilung zu senden, wenn ihr Auto voll geladen ist. All das dient auch dazu, die Möglichkeiten von Smart Buildings in der Praxis vorzustellen. In der neuen Zentrale kann Think About IT seine Smart Building Services seinen Kunden direkt vor Ort präsentieren und seinen Mitarbeitenden eine hochmoderne Arbeitsumgebung bieten.
"In unserer Zentrale gibt es zweifellos Elemente, die das Interesse verschiedener Kunden wecken werden. Ich bin sicher, dass zum Beispiel der Gesundheitssektor sich für die Wegweiserfunktion und Automobilkunden für das Asset-Tracking interessieren werden", so Abels.
Weniger Komplexität für mehr freie Ressourcen
Der neue Hauptsitz steht symbolisch für die Innovationsbereitschaft des Unternehmens. Dahinter steckt aber auch eine weniger offensichtliche Story.
"Viele unserer Kunden wollen ihre Infrastruktur vereinfachen. Sie möchten weniger Geräte verwalten. Und uns geht es auch so", erzählt Abels. "Cloudnative Lösungen wie Aruba Central sind hervorragende Beispiele für diese Entwicklung: ein KI-fähiger Single Point of Management mit Blick auf das gesamte System.
"Nachdem wir unsere Komplexität vereinfacht haben, haben wir mehr Zeit für unsere Kunden – um sie dabei zu unterstützen, ihre Abläufe zu vereinfachen."
Einfache und robuste Netzwerkarchitektur in der Zentrale
Das Rechenzentrum von Think About IT befindet sich in der Zentrale. Es verfügt über eine robuste und skalierbare Spine-Leaf-Architektur, die auf Aruba CX 6300M- und 6300F-Switches basiert. Der WLAN-Zugriff erfolgt über die Switches der Aruba CX 6200F Serie.
Die Mitarbeitenden können über Aruba mit dem Standard WiFi6 sicher auf das Internet zugreifen. Der kabelgebundene und kabellose Zugang wird kontinuierlich vom ClearPass Policy Manager überwacht und verwaltet, während die Infrastruktur über die Cloud-Plattform Aruba Central gemanagt wird.
Ein schnelles, hochdichtes WLAN und eine einheitliche kabelgebundene und kabellose Infrastruktur sind aber nicht nur auf die Zentrale beschränkt. Die entfernten Standorte des Unternehmens verfügen über eine zentral verwaltete und gesicherte WAN-Internetkonnektivität, die auf der Aruba SD-Branch-Architektur beruht.
Leistungsstarke Konnektivität und Services auch an allen anderen Standorten
Ein schnelles, hochdichtes WLAN und eine einheitliche kabelgebundene und kabellose Infrastruktur sind aber nicht nur auf die Zentrale beschränkt. Die entfernten Standorte des Unternehmens verfügen über eine zentral verwaltete und gesicherte WAN-Internetkonnektivität, die auf der Aruba SD-Branch-Architektur beruht.
Je nach Größe und Anzahl der Benutzer hostet jede Niederlassung ein oder mehrere Aruba 9004 Branch Gateways, die über das Internet mit einem Aruba 7030 Series Headend Gateway (VPNC) Cluster im Rechenzentrum verbunden sind. So wird der gesamte Traffic im Unternehmen sicher zwischen den Niederlassungen und dem Rechenzentrum übertragen, sodass an allen Standorten sicheres Internet und WAN-Konnektivität zur Verfügung steht. Die Zugriffsrichtlinien, SLAs und Konnektivitätsdienste werden zentral verwaltet.
KI-basierte Selbstheilung und Nutzungsoptimierung
Aruba Central macht Netzwerkmanagement und -überwachung bereits sehr einfach, aber Think About IT ist noch einen Schritt weiter gegangen, um die Konnektivität wirklich nahtlos und störungsfrei zu machen. Das Team überwacht sie aus der Perspektive eines Benutzers oder Geräts.
Es hat dafür Aruba User Experience Insight (UXI) Sensoren an zentralen Stellen installiert und kann nun in Echtzeit sehen, wie Anwendungen, Services und alle anderen kritischen Parameter des Netzwerks funktionieren. Die meisten Probleme – häufig aufgrund von Konfigurationsproblemen auf einem Client-Gerät oder in einem Remote-Dienst – werden erkannt und proaktiv behoben, bevor sie überhaupt jemand bemerkt. Selbst wenn das Team jedoch eine Support-Anfrage erhält (was immer seltener passiert), ist die Diagnose und Behebung wesentlich einfacher als früher.
Einfacheres Unternehmenswachstum
Think About IT hat sieben Standorte in ganz Deutschland und seine neue Zentrale befindet sich in Bochum. Das Unternehmen ist in den letzten Jahren dramatisch gewachsen. Aus 15 Mitarbeitenden wurden 140 und in den letzten sechs Jahren hat sich sein Umsatz verfünffacht. Es ist abzusehen, dass es rasch weiter wachsen wird.
Durch Aruba kann es seine Netzwerkarchitektur einfach auf Niederlassungen verschiedener Größen übertragen. Das steigert seine Agilität, ermöglicht schnelles Wachstum und beschleunigt die Reaktionsfähigkeit auf Marktchancen. Das Unternehmen kann nun schneller expandieren, Projektteams sicher bei Kunden vor Ort einsetzen und Akquisitionen ohne großen Aufwand integrieren.
Das IT-Team kann Vorlagen für die Konfiguration der Zweigstellennetze und Sicherheitsrichtlinien definieren und dann einfach per Push-Installation an bestehenden oder neuen Standorten bereitstellen. Diese Zero-Touch-Bereitstellung spart unglaublich viel Zeit und Kosten, da nun keine IT-Experten mehr vor Ort benötigt werden und die Zahl der Reisen deutlich zurückgegangen ist.
"Sobald wir die Infrastruktur eingerichtet haben, können wir einen neuen Standort innerhalb von Minuten konfigurieren und in Betrieb nehmen. Dafür benötigen wir nur wenige Klicks in Central, um die erforderlichen Konfigurationen und Sicherheitsrichtlinien einzurichten", erklärt Abels. "Diese Skalierbarkeit und Portabilität ist sehr wertvoll für uns.
"Aruba ist ein Partner, der uns nicht nur die Netzwerktechnologie bereitstellt, sondern auch ein Gateway zu innovativen Anwendungen, neuen Integrationen und optimierten Nutzungserlebnissen öffnet."
Für uns war der Mehrwert des Netzwerks besonders wichtig. Es geht uns nicht nur um die Verwaltung eines Switches oder Access Points. Mit Aruba haben wir jetzt eine intelligente Infrastruktur.
Jan-Hendrik Abels, CTO, Think About IT